- grafisch
- graphisch
* * *
gra|fisch 〈Adj.〉 die Grafik betreffend, auf ihr beruhend; oV graphisch ● \grafische Darstellung zeichnerische schemat. Darstellung, Schaubild [zu grch. graphein „schreiben“]* * *
gra|fisch, graphisch <Adj.>:das -e Schaffen eines Künstlers;sie ist -e Zeichnerin bei einem Verlag;-es Gewerbe (veraltend; Druckindustrie);etw. g. gestalten.2. durch Zeichnung[en], Schaubilder veranschaulicht, schematisch dargestellt:eine -e Darstellung;eine mathematische Funktion g. darstellen;wirtschaftliche Zusammenhänge g. veranschaulichen.3. (bes. Sprachwiss.) die zeichnerische Gestalt der Schriftzeichen betreffend:eine -e Variante.* * *
grafisch,1) die Grafik betreffend; 2) durch Zeichnungen, Schaubilder schematisch dargestellt, veranschaulicht; 3) die zeichnerische Gestalt der Schriftzeichen betreffend.* * *
gra|fisch, (auch:) graphisch <Adj.>: 1. zur ↑Grafik (1) gehörend, der Grafik eigentümlich, gemäß: das -e Schaffen eines Künstlers; sie ist -e Zeichnerin bei einem Verlag; etw. g. gestalten; -es Gewerbe (veraltend; Druckindustrie). 2. durch Zeichnung[en], Schaubilder veranschaulicht, schematisch dargestellt: eine -e Darstellung; eine mathematische Funktion g. darstellen; wirtschaftliche Zusammenhänge g. veranschaulichen; -es Rechnen (Math.; zeichnerische Ermittlung von Lösungen mathematischer Gleichungen). 3. (bes. Sprachw.) die zeichnerische Gestalt der Schriftzeichen betreffend, dazu gehörend: ein -es Symbol; eine -e Variante.
Universal-Lexikon. 2012.